Allgemeine Geschäftsbedingungen

www.Kreative-Weihnachtskarten.com

 

1. Allgemein

1.1 Die folgenden Regelungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Stanhope Verlag GmbH, Zwickauer Str. 11 - 93073 Neutraubling, für die Webseite www.kreative-weihnachtskarten.com, im Folgenden „Verkäufer“, und dem jeweiligen Käufer, im Folgenden „Kunde“ genannt. Kunde kann ein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB oder auch ein Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sein.

1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

1.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, im Folgenden „AGB“ genannt, sind ausschließlich geltend, es sei denn, es werden abweichende Bedingungen in einzelnen Fällen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden schriftlich festgelegt.

1.4 Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung. Die derzeit gültigen AGB können auf der Website www.kreative-weihnachtskarten.com abgerufen und ausgedruckt werden.

 

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Produktbeschreibungen und Warenpräsentationen auf der Website stellen kein verbindliches Angebot des Verkäufers auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine Aufforderung an den Käufer über unsere Website zu bestellen.

2.2 Durch den Druck auf den Button ‚KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN‘ (bzw. Bestellen im online Kaufprozess oder Versenden der Bestellung per E-Mail mit den für den Vertragsschluss erforderlichen Daten) gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Abschluss eines Vertrags und so zum Kauf der in dem Warenkorb aufgezählten Waren und Dienstleistungen ab.

2.3 Der Kunde erhält im Anschluss an seine Bestellung eine Bestellübersicht im Kundenprofil des Webshops. Zusätzlich schickt der Verkäufer dem Kunden eine Empfangsbestätigung mit den Daten der Bestellung per E-Mail zu. Erst durch die Empfangsbestätigung wird die Annahme der Bestellung durch den Verkäufer und den damit verbundenen Vertragsabschluss bestätigt.

2.4 Der Verkäufer bietet bei technischen Problemen (z.B. Bestellung online nicht möglich) telefonische Hilfe oder Unterstützung per E-Mail zur jeweiligen Bestellung an. Erfolgt die Bestellung in diesem Fall per E-Mail, erhält der Kunde eine Bestellbestätigung vom Verkäufer, was wiederum die Annahme des Vertrages bestätigt.

 

3. Verantwortlichkeit für Inhalte, Freistellungsanspruch

3.1 Der Kunde ist ausschließlich verantwortlich für die vom ihm bereitgestellten Inhalte, ihre Rechtmäßigkeit und die Rechtmäßigkeit ihrer Verwendung für die Bestellung. Der Kunde ist verpflichtet, diese bereitgestellten Inhalte rechtmäßig zu gestalten. Insbesondere hat er dafür sorgen, dass die Inhalte nicht gesetzeswidrigen oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalt zeigen. Der Kunde ist zudem verpflichtet, ausschließlich solche Inhalte bereit zu stellen, die keine Rechte Dritter, insbesondere fremde Persönlichkeits-, Urheber- und Markenrechte verletzen.

3.2 Der Kunde stellt den Verkäufer von allen Ansprüchen Dritter wegen Verletzung ihrer Rechte durch vom Kunden eingestellte Inhalte frei. Der Kunde übernimmt hierzu auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung vom Kunden nicht zu vertreten ist.

3.3 Der Verkäufer ist berechtigt Bestellungen, die offensichtlich gesetzeswidrige oder gegen die guten Sitten verstoßende Inhalte aufweisen, zurückzuweisen.

3.4 Für die Richtigkeit der Kontakt-, Rechnungsstellungs- bzw. Lieferdaten haftet allein der Kunde. Bei ungenauen Angaben oder nicht Ausfüllen von Feldern, kann es zu Fehlermeldungen oder zum Verzug beim Bestellvorgang kommen, für die der Verkäufer nicht haftet.

 

4. Preis

4.1 Die Preise unserer Produkte und Dienstleistungen sind in Euro und ohne die gesetzlich anfallende Mehrwertsteuer in Deutschland angegeben.

4.2 Für Kunden außerhalb der EU wird die Deutsche Mehrwertsteuer nicht erhoben. Es gelten stattdessen die landestypischen Zollbestimmungen. Die Mehrwertsteuer wird durch den Zoll des Empfängerlandes erhoben, in welches die Lieferung erfolgt.

 

5. Zahlung

5.1 Der Verkäufer bietet folgende Zahlungsarten an:

- VISA/MasterCard/Maestro
- Sofortüberweisung
- PayPal
- Zahlung auf Rechnung

Überweisung auf Bankkonto: Kontoinhaber: Stanhope Verlag GmbH Kreditinstitut: Deutsche Bank, München IBAN: DE21 7007 0024 0526 6747 01 BIC (SWIFT): DEUTDEDBMUC

5.2 Bei Zahlung mit Sofortüberweisung benötigt der Käufer lediglich ein freigeschaltetes Online-Banking-Konto und seine Bankdaten (Bankleitzahl, Kontonummer, PIN und TAN). Der Kaufbetrag wird überwiesen, sobald der Käufer die Zahlung autorisiert. Weitere Informationen: www.sofort.com/ger-de.

5.3 Für die Zahlung mit PayPal ist eine Registrierung beim Online-Anbieter PayPal sowie die Anmeldung im PayPal-Konto erforderlich (E-Mail, Kennwort). Der Kaufbetrag wird dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben, sobald der Käufer die Zahlung autorisiert. Weitere Informationen: www.paypal.com/de.

5.4 Der Verkäufer nimmt nicht unmittelbar Zahlungen des Käufers an, sondern nutzt zur Zahlungsabwicklung (z.B. Kreditkartenzahlung, Sofortüberweisung) den Zahlungsdienstleister „Concardis“, Concardis GmbH, Helfmann-Park 7, 65760 Eschborn.

5.5 Für die Zahlung auf Rechnung ist die Überweisung unter Angabe der Rechnungsnummer oder Bestellnummer innerhalb von 2 Wochen nach Warenerhalt zu bezahlen. Bei der Zahlungsweise "Auf Rechnung" überweisen Sie bitte das Geld unter Angabe der Rechnungs- oder Bestellnummer spätestens 14 Tage nach Erhalt der Ware ohne Abzug auf das oben detaillierte Konto (siehe 5.1).

 

6. Ablauf der Bestellung

Die Bestellung des Kunden wird nach dem Zahlungseingang bearbeitet. Allerdings erfolgen im Vorfeld des Zahlungseingangs bereits Produktions- und Planungsbedingte Arbeitsprozesse. Mehr Information zu den Arbeitsprozessen im Vorfeld findet der Kunde unter dem Punkt 9: „Stornierung“ (Die Zahlungsart: Zahlung auf Rechnung wird als bezahlte Bestellung verarbeitet, sofern keine Änderungen erfolgen).

6.1 Bei Bestellungen aus dem Sortiment und Buchung der Zusatzoption “Grafikerdienst” werden die Grafiker des Verkäufers dem Kunden innerhalb von 3 Arbeitstagen nach Zahlungseingang einen Korrekturabzug (Druckvorschau) in PDF-Form zur Druckfreigabe per E-Mail senden. Die Produktionszeit nach Auftragsklarheit beträgt 2-3 Arbeitstage bei Weihnachtskarten, 2-3 Arbeitstage bei Karten mit Schokolade, zzgl. 3-5 Arbeitstage für den Versand (innerhalb Deutschlands).

6.2 Bei Bestellungen aus dem Sortiment und Auswahl der Option “online gestalten” gestaltet der Kunde selbstständig sein Druckdesign. Sollte der Kunde beim Bestellvorgang den Korrekturabzug (Druckvorschau) online bereits erhalten haben und mit der Bestellung somit auch freigegeben haben, erhält der Kunde keine weitere Druckvorschau in PDF-Form zur Druckfreigabe per E-Mail. Die vom Kunden im Webshop zum Druck freigegebene PDF-Druckvorschau kann jederzeit im Kundenkonto des Kunden heruntergeladen und überprüft werden. Bei Bestellungen aus dem Sortiment und Auswahl der Option “online gestalten” und Buchung der Zusatzoption “Kontroll-Option” gestaltet der Kunde selbstständig sein Druckdesign und erhält anschließend einen von den Grafikern des Verkäufers kontrollierten Entwurf zur Druckfreigabe. Der Kunde hat die Möglichkeit, die Korrekturvorschläge der Grafiker anzunehmen oder abzulehnen. Die Druckfreigabe des Entwurfs erfolgt durch den Kunden. Dann wird der Druckprozess eingeleitet. In regelmäßigen Abständen werden vom Verkäufer stichprobenartige Kontrollen der Druckdateien durchgeführt. Sollte bei einer solchen Kontrolle auffallen, dass es grobe Mängel am Entwurf des Kunden vorliegen, z.B.: eine ungenügende Auflösung von angelieferten Fotos, Logos und Daten oder die Texteingaben abgeschnitten sind, wird der Verkäufer die Kundenbestellung stoppen. In diesem Fall wird der Kunde vom Verkäufer kontaktiert, um die Druckdetails zu klären. Ggf. wird eine grafische Bearbeitung durch den Verkäufer notwendig sein, die nach Rücksprache mit dem Kunden in Rechnung gestellt wird. Der Kunde erhält in diesem Fall eine bearbeitete Druckvorschau in PDF-Form zur Druckfreigabe per E-Mail. Wenn diese Änderung in Rechnung gestellt wird, wird ebenfalls eine aktualisierte Pro-Forma-Rechnung per E-Mail zugesandt, die dann als verbindlich gilt. Nach der Druckfreigabe der vom Verkäufer geänderten Druckvorschau wird die Kundenbestellung ausgeführt. Die Produktionszeit nach Auftragsklarheit beträgt 2-3 Arbeitstage bei Weihnachtskarten, 2-3 Arbeitstage bei Karten mit Schokolade zzgl. durchschnittlich. 3-5 Arbeitstage für den Versand (innerhalb Deutschlands). Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder höherer Auftragslage insbesondere in der Vorweihnachtszeit können nicht ausgeschlossen werden und liegen nicht in der Verantwortung des Verkäufers.

6.3 Bei Bestellungen aus dem Sortiment „Blanko Karten“ erfolgt kein Innendruck auf den vom Kunden bestellten Artikeln. Blanko Karten werden auch auf Anfrage für Kunde nach Bestellbestätigung produziert. Dieselben Produktions- und Lieferzeiten als die personalisierten Karten gelten (siehe Punkt 6.2).

6.4 Für alle Karten gilt: Die Kartenrückseite ist nicht personalisierbar. Das Design der Rückseite enthält das Logo der unterstützen Spendenorganisation sowie das Markenlogo des Verkäufers und einen Hinweis zur verwendeten Papierart.

6.5 Alle produktionsrelevanten Daten, ob vom Kunden angeliefert oder die vom Verkäufer erstellt wurden, werden temporär gespeichert, um eine Nachproduktion zu erleichtern.

6.6 Die Angaben von Produktions- und Versandzeiten können in den Angeboten und Auftragsbestätigungen des Verkäufers zu den o.g. Zeiten abweichen. Hier gelten dann die Zeiten, die in den Angeboten und Auftragsbestätigungen des Verkäufers erfasst worden sind. Sämtliche Angaben von Produktions- und Versandzeiten sind unverbindlich und abhängig von Auslastung (Haupt-/Nebensaison), Aufwand für die Bearbeitung der Kundendaten oder der Verfügbarkeit der Rohstoffe. Der Verkäufer leistet keinen Schadensersatz bei nicht Einhaltung von Produktions- und Versandzeiten, sofern diese Details nicht ausführlich vertraglich vereinbart und erfasst worden sind.

6.7 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt können nicht ausgeschlossen werden. Der Verkäufer leistet keinen Schadensersatz, wenn die oben angegebenen Produktions- und Versandzeiten nicht eingehalten werden, sofern diese Details nicht gesondert vertraglich vereinbart und erfasst worden sind.

 

7. Versand

7.1 Der Versand erfolgt durch einen vom Verkäufer gewählten Spediteur (mit Colissimo) innerhalb der Europäischen Union. Auf Anfrage versendet der Verkäufer auch in die Schweiz und außerhalb der Europäischen Union.

7.2 Der Kunde hat die Versandkosten ab dem Ort der Niederlassung des Verkäufers nach Maßgabe der im Zeitpunkt der Bestellung gültigen Versandkostentabelle zu leisten.

7.3 Der Kunde hat die Ware nach Erhalt umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und Beanstandungen dem Verkäufer und dem Spediteur schnellstmöglich mitzuteilen. Die Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.

 

8. Widerrufsrecht

8.1 Gemäß den gesetzlichen Vorschriften (Artikel 246 § 2 Abs. 3 Satz 1 EGBGB) können Widerrufsrechte innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder – wenn die Sache dem Kunden vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache ausgeübt werden.

8.2 Widerruf ist zu richten an: kontakt@kreative-weihnachtskarten.com. Kein Widerrufsrecht! Dieses Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind, auch wenn diese nicht auf die Kunden speziell zugeschnitten sind, da sie auf Nachfrage produziert werden. Soweit die Herstellung der Druckerzeugnisse und Dienstleistungen über die Internetseite von www.kreative-weihnachtskarten.com nach Kundenspezifikation erfolgt oder vom Kunden direkt beim Verkäufer bestellt wird, besteht daher kein gesetzliches Widerrufsrecht. Ein vertragliches Widerrufsrecht wird nicht eingeräumt.

8.3 Folgen des Widerrufs: Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, hat der Verkäufer alle Zahlungen, die der Verkäufer vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags durch den Kunden beim Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis der Verkäufer die Waren wieder zurückerhalten hat. Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Kunde den Verkäufer über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an den Verkäufer zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Eine Rücksendung kann ausschließlich an den Produktionsstandort mit folgender Postanschrift erfolgen: Cotton Bird, Les Éditions Créatives, 27 Rue Gustave Eiffel, 66280 Saleille, Frankreich.

 

9. Stornierungen

9.1 Eine Stornierung der Bestellung durch den Kunden ist grundsätzlich nicht möglich, da es sich bei den Bestellungen in der Regel um kundenspezifische Anfertigungen handelt (siehe Punkt 8).

9.2 Bevor die Produktion der kundenspezifischen Karten erfolgt und bei Auswahl des Grafiker-Dienstes oder der Kontroll-Option, gestalten bereits die Grafiker des Verkäufers die Karten nach den Vorgaben des Kunden, damit diese für den Druckprozess verwendet werden können. Diese grafischen Bearbeitungen erfolgen in der Regel zeitnah nach der Kundenbestellung, auch wenn noch kein Zahlungseingang verbucht werden konnte.

9.3 Sollte der Kunde z.B. versehentlich Karten im Webshop des Verkäufers bestellt haben und möchte diese stornieren, so muss sich der Kunde so schnell wie möglich beim Verkäufer melden. Sollte die Bearbeitung bereits erfolgt sein, behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine Gebühr für die grafische Bearbeitung zu berechnen. Die Preise richten sich hier nach dem Arbeitsaufwand.

9.4 Sollte der Kunde nicht personalisierte Karten (Blankokarten) bestellt haben, werden auch hier im Vorfeld Bearbeitungen an der Kundenbestellung von der Produktionsabteilung des Verkäufers vorgenommen (z.B. interne Auslastungsplanung, Personalplanung und Druckterminplanung), damit diese den reibungslosen Produktionsprozess ermöglichen. Sollte diese Planung bereits erfolgt sein, behält sich der Verkäufer das Recht vor eine Bearbeitungsgebühr für die Planungsphase zu berechnen. Die Preise richten sich hier nach dem Arbeitsumfang.

9.5 Der Bearbeitungsstatus der Kundenbestellung wird dem Kunden durch den Kundenservice des Verkäufers auf Nachfrage mitgeteilt.

 

10. Reklamation/Mängelrügen

10.1 Ist die Kaufsache mangelhaft, richten sich die Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff BGB).

10.2 Bei Bestellungen ohne Grafiker-Dienst oder Kontroll-Option erfolgt keine Ersatzlieferung und/oder Gutschrift von Druckerzeugnissen und Dienstleistungen, die aufgrund von Eigenverschulden des Kunden (z.B.: Rechtschreib- und/oder Orthographiefehler) erfolgt sind.

10.3 Es erfolgt keine Ersatzlieferung und/oder Gutschrift von Druckerzeugnissen und Dienstleistungen, die aufgrund der Erteilung der Druckfreigabe des Kunden nach Erhalt des Korrekturabzuges/der Druckvorschau des Verkäufers erteilt wurde.

10.4 Es erfolgt keine Ersatzlieferung und/oder Gutschrift von Druckerzeugnissen und Dienstleistungen, die folgende Abweichungen enthalten:

- Für die möglichen farblichen Unterschiede zwischen dem auf dem Bildschirm eines Computers dargestellten Artikel und den Karten im Papierdruck.
- Abweichungen von Musterkarten zum Folgeauftrag. Musterkartenbestellungen fungieren nicht als Referenz für Folgeaufträge.
- Geringfügige Farbabweichungen zwischen zwei oder mehreren Aufträgen.
- Geringfügige Farbabweichungen gegenüber einer früheren Bestellung.
- Geringfügige Farbabweichungen zwischen einzelnen Bögen innerhalb eines Auftrages.
- Geringfügige Farbabweichungen zwischen Innenseite und Außenseite.
- Geringfügiger Versatz (bis zu 3 mm) der partiellen Veredelungen von Glanzfolien. Glanzfolienkaschierungen und metallische Oberflächenveredelungen zum Druckmotiv.
- Geringfügige Schneid- und Falztoleranzen (=Abweichungen vom offenen oder gefalzten Endformat).
- Allgemeine Abweichungen, die durch das Druckverfahren im Digitaldruck naturgemäß auftreten können (Siehe Punkt 12).

 

11. Haftung

11.1 Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.

11.2 Der Verkäufer haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. Das sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). In sonstigen Fällen ist die Haftung für leichte Fahrlässigkeit - soweit gesetzlich zulässig - ausgeschlossen.

11.3 Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Gesellschafter, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.

 

12. Druckverfahren im Digitaldruck

12.1 Musterkartenbestellungen fungieren nicht als Referenz für Folgeaufträge.

12.2 Farbwiedergabe der Halbtöne: Die Farben werden mit dem 4-Farbsystem CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz) gedruckt. Bei der Darstellung von Farben kann es aufgrund dieser Aufsplitterung im Raster Image Prozess (RIP) zu Farbabweichungen und Passerungenauigkeiten kommen. Dies kann vor allem bei kleinen Schriften und feinen Farblinien zu einem unerwünschten Druckergebnis innerhalb einer Produktionscharge führen.

12.3 Datenanlieferung und Farbmanagement: Logos, Fotos etc. sollten im Idealfall in den Druckfarben CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Schwarz) und mindestens mit einer Auflösung von 300dpi bei Druckgröße angelegt werden. Der RGB-Farbraum umfasst eine höhere Zahl an darstellbaren Farben als CMYK. Im Druck werden alle RGB-Daten im RIP (Raster Image Processor) vor dem Druck in die Druckfarben CMYK umgewandelt. Deshalb kann es zu Farbverschiebungen und Farbverfälschungen kommen.

12.4 Feine Details: Druckmotive, die sehr feine Details enthalten und sich somit unter einer gewissen Strichstärke befinden, können aus physikalischen Gründen nicht 1:1 umgesetzt werden. Die Umsetzung hängt von der verwendeten Papierart und dem Druckmotiv ab.

12.5 Datenhandling: Der Verkäufer behält sich vor, Korrekturen an der Druckdatei vorzunehmen, um ein optimales Druckergebnis zu erzielen. Bei geringfügigen Änderungen erfolgt keine Rücksprache mit dem Kunden.

12.6 Veredelungen: Der Verkäufer bietet Veredelungen ausschließlich auf der Außenseite an. Auf der Innenseite sind Veredelungen auf Grund der technischen Voraussetzungen nicht möglich. Zusätzlich sind die Gestaltungsmöglichkeiten bei den Karten mit metallischer und farbloser Oberflächenveredelung auf der Außenseite eingeschränkt.

12.7 Produktionsbedingte Abweichungen: Bei der Verarbeitung im Druckprozess kann es zum Abliegen von der Oberseite des bereits bedruckten Bogens auf die Rückseite des jeweiligen im Stapel darüber liegenden Druckbogens führen. Eine leichte Verunreinigung des Druckbildes ist möglich.

 

13. Geistiges Eigentum

13.1 Alle Abbildungen, Fotografien, Grafiken und Texte auf der Webseite des Verkäufers unterliegen den Urheberrechten und sind geistiges Eigentum des Verkäufers. Jegliche Vervielfältigung, gänzlich oder teilweise, der auf der Webseite www.kreative-weihnachtskarten.com vorliegenden Inhalte werden ausdrücklich untersagt.

13.2 Alle durch den Verkäufer und seiner Mitarbeiter erstellten Grafiken für den Kunden sind ebenfalls das geistige Eigentum der Stanhope Verlag GmbH. Jegliche Vervielfältigung, gänzlich oder teilweise, der Inhalte wird ausdrücklich untersagt.

 

14. Angebote auf Website

Sämtliche Angebote, die der Verkäufer auf der Internetseite, am Telefon, per E-Mail und per Druckerzeugnisse (Flyer, Kataloge) publiziert, sind bezüglich Preis, Menge, Produktionszeit und Versandzeit freibleibend und unverbindlich.

 

15. Gerichtsstand

15.1 Für Verträge mit Verbrauchern (§ 13 BGB) gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, soweit dem keine zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat (insbesondere Verbraucherschutzvorschriften) entgegenstehen.

15.2 Für Verträge mit Unternehmern (§ 14 BGB) gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis mit Unternehmern ergebenden Streitigkeiten ist der Geschäftssitz des Verkäufers. Für Klagen des Verkäufers gegen den Unternehmer gilt zudem jeder weitere gesetzliche Gerichtsstand.

 

16. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission ermöglicht es verbraucherrechtliche Streitigkeiten bezüglich im Internet geschlossener Kaufverträge außergerichtlich beizulegen. Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU lautet: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE

 

17. Werbung per E-Mail nach § 7 Abs. 3 UWG

Der Verkäufer ist unter den gesetzlichen Voraussetzungen des § 7 Abs. 3 UWG berechtigt, die E-Mail-Adresse, die der Kunde bei seiner verbindlichen Bestellung eines Produkts oder Services angegeben hat, zur Direktwerbung für eigene, ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu nutzen. Falls der Kunde jedoch keine Direktwerbung (mehr) auf dieser Grundlage erhalten möchte, kann er der entsprechenden Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch ein Schreiben an den Verkäufer an kontakt@kreative-weihnachtskarten.com widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Dabei ist die E-Mail-Adresse anzugeben, mit der der Kunde sich bei dem Dienst des Verkäufers registriert hat. Bei Unternehmen oder kommerziellen Nutzern sind zusätzlich der Name des Unternehmens und die Anschrift anzugeben. Darüber hinaus enthält jeder Newsletter einen Abmeldelink, über den sich der Kunde per Mausklick vom Erhalt weiterer Newsletter abmelden kann.

 

Stand: Juni 2022

 

 

Fragen?
Unser Serviceteam ist für Sie
da unter +49 89 38038646
Mo.-Do.: 9-17.30 Uhr
Fr.: 9-17 Uhr
Zum Anfang der Seite zurückkehren.